Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, mich zu kontaktieren.
Über:
✉️ E-Mail: info@inkyourmind.de
📷 Instagram: @inkyourmind.tattoo
Wie vereinbare ich einen Termin?
Am besten schreibst du mir eine private Nachricht über Instagram @inkyourmind.tattoo. Ansonsten geht das auch über die „Termin anfragen“ Funktion auf dieser Website oder per E-Mail: info@inkyourmind.de
Wie viel kostet ein Tattoo und welche Faktoren beeinflussen den Preis?
Der Preis für ein Tattoo hängt von der Größe, dem Stil und der Erfahrung des Tätowierers ab. Schick mir gern dein Wunschdesign, und ich gebe dir eine Kostenschätzung. Wir können das Design auch an dein Budget anpassen! Die Beratung ist kostenlos, und vor der Terminvereinbarung entstehen keine Kosten. Die Preise beginnen bei 90 €.
Darf ich eine Begleitperson mitbringen?
Ja, das ist möglich! Bitte gib mir vorher Bescheid, damit ich einen Platz für deine Begleitperson vorbereiten kann.
Ist das Stechen eines Tattoos schmerzhaft?
Grundsätzlich ja, ein Tattoo kann schmerzhaft sein. Wie stark der Schmerz empfunden wird, variiert jedoch von Person zu Person und hängt von Faktoren wie der Körperstelle, der Größe oder Komplexität des Tattoos und der eigenen Schmerztoleranz ab. Kleinere, einfachere Tattoos sind oft wenig schmerzhaft und fühlen sich eher wie ein stärkeres Kratzen an. Aus meiner Erfahrung waren viele Kunden, die große Angst vor Schmerzen hatten, nach dem Termin erleichtert, weil es weniger schlimm war, als sie es sich vorgestellt hatten.
Wie lange dauert die Heilung eines Tattoos?
Die Heilungszeit eines Tattoos hängt von Größe, Körperstelle und dem individuellen Heilungsprozess ab. Meist dauert es etwa 2–6 Wochen, bis ein Tattoo vollständig geheilt ist. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Pflegeanweisungen genau zu befolgen, um eine optimale Heilung zu unterstützen.
Kann ich mein eigenes Design mitbringen?
Ja, du kannst gern dein eigenes Design mitbringen! Eine klare Vorstellung ist ein guter Startpunkt. Wichtig ist dabei, das Urheberrecht zu beachten – ich kann fremde Designs nicht eins zu eins übernehmen. Wenn dich ein Motiv inspiriert, etwa von Pinterest oder einer anderen Quelle, passe ich es gern für dich an und kreiere daraus etwas Einzigartiges, das zu dir passt. Kleine, einfache Designs oder universelle Symbole sind oft unkompliziert.
Kann ich spontan vorbeikommen oder nur mit Terminvereinbarung?
Da ich ein privates Studio bin muss man immer angekündigt erscheinen bzw. es vorher mit mir absprechen. Hier gibt es keine Möglichkeit wie in öffentlichen Studios einfach durch die Tür herein zu kommen.
Jedoch kann man gerne spontan einen Termin mit mir vereinbaren, sei es für eine Beratung oder direkt für das Tattoo!
Was passiert, wenn ich meinen Termin absage oder verschieben möchte?
Für deinen Termin ist eine Anzahlung von 50 € erforderlich. Diese sichert dir deinen Platz und deckt die Zeit und Vorbereitung für dein individuelles Design.
Solltest du den Termin absagen oder verschieben müssen, gib mir bitte mindestens 3 Tage vorher Bescheid. So kann ich den Termin neu vergeben und dir entstehen keine Kosten – deine Anzahlung wird dann für den nächsten Termin übertragen.
Bei Absagen oder Verschiebungen weniger als 3 Tage vor dem Termin verfällt die Anzahlung. Das hilft, kurzfristige Ausfälle zu vermeiden.
Falls du rechtzeitig absagst, wird die Anzahlung angerechnet, wenn du einen neuen Termin buchst. Bei kurzfristigen Absagen ist jedoch eine neue Anzahlung nötig.
Kann ich vor dem Termin das Tattoo Design sehen?
Ja, ich zeige dir vorher dein Design wodurch wir jederzeit Änderungen vornehmen können. Dies erfolgt jedoch in einem angebrachten Maße.
Was sollte ich vor meinem Termin essen oder trinken?
Es wichtig, gut gestärkt zu sein. Iss eine ausgewogene Mahlzeit mit Kohlenhydraten und Proteinen. Dies hilft, deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten und gibt dir die nötige Energie für den Termin. Vermeiden es, hungrig zu erscheinen, da dies zu Schwindel oder Unwohlsein führen kann.
Trinken Sie ausreichend Wasser, um hydriert zu sein. Verzichte jedoch auf Alkohol und koffeinhaltige Getränke unmittelbar vor dem Termin. Ein stabiler Blutzucker und genügend Flüssigkeit helfen dabei, den Prozess angenehmer zu gestalten.
Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Kartenzahlung ist leider nicht möglich. Du kannst jedoch per PayPal, Überweisung oder in bar bezahlen.
Gibt es eine Möglichkeit die Kosten vorab einschätzen zu können?
Ja, ich nenne dir vor dem Termin einen Festpreis, der unverändert bleibt, außer es kommt zu großen Abweichungen im geplanten Motiv. Vor dem Termin ist eine Anzahlung von 50 € fällig, die am Ende vom Festpreis abgezogen wird.
Zum Beispiel: Kostet das Tattoo 110 €, zahlst du 50 € als Anzahlung und am Ende des Termins nur noch die restlichen 60 €.
Kann ich mit einem bestehenden Tattoo kommen, um es zu verbessern oder zu erweitern?
Ja, sehr gerne! Natürlich gibt es Grenzen – nicht jedes Tattoo lässt sich vollständig überdecken oder in ein Meisterwerk verwandeln. In einem persönlichen Gespräch können wir jedoch genau besprechen, was möglich ist und welche Optionen es gibt.
Welche Hygienemaßnahmen werden getroffen?
Alle Nadeln, Tintenbecher und Einwegmaterialien sind einzeln verpackt und werden nur einmal verwendet. Nach jedem Kunden wird alles sorgfältig entsorgt.
Die gesamte Arbeitsfläche wird vor und nach jedem Termin gründlich desinfiziert. Alle berührten Oberflächen und Geräte reinige ich mit Desinfektionsmitteln nach medizinischen Standards.
Während des Tätowierens trage ich sterile Handschuhe und bei Bedarf eine Mund-Nasen-Bedeckung, um die Übertragung von Keimen zu verhindern.
Die Haut wird vor Beginn gründlich gereinigt und desinfiziert, um absolute Hygiene zu gewährleisten.
Ich bleibe stets auf dem neuesten Stand der Hygienestandards und nehme regelmäßig an Fortbildungen teil, um höchste Sicherheitsstandards zu garantieren
Was passiert, wenn ich am Tag des Termins krank bin?
Falls du dich am Tag des Termins krank fühlst, melde dich bitte, um den Termin zu verschieben. Tätowieren fordert dein Immunsystem, und wenn dein Körper bereits mit einer Krankheit beschäftigt ist, kann das den Heilungsprozess und dein Erlebnis beeinträchtigen. Außerdem ist es wichtig, auch die Gesundheit anderer – einschließlich meiner – zu schützen.
Gib mir einfach frühzeitig Bescheid, wenn es dir nicht gut geht. Wir finden normalerweise problemlos einen Ersatztermin, sobald du dich erholt hast. Deine Gesundheit und ein angenehmes Erlebnis stehen an erster Stelle!
Bitte beachte, dass Termine mindestens drei Tage vorher abgesagt oder verschoben werden müssen, sonst ist eine erneute Anzahlung erforderlich.

Möchtest du mehr über die Tätowiererin erfahren?
Ist dein Interesse geweckt und möchtest du wissen wer deine Tätowiererin sein wird?
Dann klicke jetzt auf „Mehr Erfahren“ und lerne mich kennen.